Am 12. September, wurde der Öffentlichkeit die „Pilotstudie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Schweiz“ präsentiert. Dies war nicht nur für die Kirche […]
Weiterlesen
Am 12. September, wurde der Öffentlichkeit die „Pilotstudie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Schweiz“ präsentiert. Dies war nicht nur für die Kirche […]
WeiterlesenIm Märznewsletter haben wir über die begonnenen Bauarbeiten rund um das Pfarreizentrum Küsnacht berichtet. Seitdem ist vieles sichtbar – und unsichtbar geschehen, weshalb wir bei […]
WeiterlesenDiesen Sommer fand das 50. ökumenische Pfarreilager von Küsnacht statt. Vom 15. Juli bis zum 29. Juli gingen wir mit 55 TeilnehmerInnen (davon waren 16 […]
WeiterlesenEine alte Gebetsform Schon seit einigen Monaten findet regelmässig in St. Agnes eine eucharistische Anbetung statt. Die eucharistische Anbetung ist eine alte Gebetsform, die unter […]
WeiterlesenKultur, Genuss und Musik im schönsten Bilderbuch der Schweiz Einmal im Jahr organisiert Sozialarbeiter Marcio Mailer für die Senioren und Seniorinnen der Pfarrei einen grösseren […]
WeiterlesenDer Dienst der Ministranten und Ministrantinnen wird in der Pfarrei sehr geschätzt. Als Belohnung und Bestärkung für den Einsatz der Kinder und Jugendlichen ging es […]
WeiterlesenUnsere Organistin Cecile Saager besucht eine Weiterbildung der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) mit dem Ziel einen Kinderchor für unsere Gemeinde aufzubauen. Im Rahmen der […]
WeiterlesenDie 119. Generalversammlung des Frauenvereins unserer Pfarrei war zugleich auch die Letzte. Die anwesenden 50 Mitglieder stimmten dem Antrag zur Auflösung einstimmig zu. Für alle […]
WeiterlesenLiebe Frau Hugener, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Geburtstag am 20. Mai. Mit diesem Datum beginnt auch Ihre Pension nach über 18 Jahren Arbeit als Pfarreisekretärin […]
WeiterlesenDas Rad der Zeit bleibt niemals stehen – wir haben Grund zu feiern! Stolz dürfen wir verkünden, dass in diesem Jahr bereits das 50. Pfarreilager […]
Weiterlesen