Die Kirchenpflege beschäftigt sich seit der Anerkennung der katholischen Kirche im Kanton Zürich durch das Stimmvolk im Jahr 1963 mit den finanziellen Fragen der Kirchgemeinde. Sie stellt die Finanzmittel für das pfarreiliche Leben zur Verfügung und ermöglicht somit eine geregelte Seelsorge und die Instandhaltung beziehungsweise Erneuerung der kirchlichen Gebäude. Da es bei diesen Finanzmitteln um Steuergelder geht, ist die Kirchenpflege über deren Verwendung den staatlichen Behörden rechenschaftspflichtig. Die Kirchenpflege ist ein Wahlgremium mit begrenzter Amtszeit, gewählt werden die Mitglieder durch die Kirchgemeindeversammlung, der alle Pfarreimitglieder angehören, die auf dem Pfarreigebiet wohnen, über 18 Jahre alt, Schweizer Bürger oder im Besitz einer Aufenthaltsbewilligung B oder C sind. An der Spitze der Kirchenpflege steht der gewählte Kirchenpflegepräsident.

Romina Derosa
Aktuarin

Louis Grosjean
Kirchenpflege Präsident

Karina Togni
Jugendarbeit

Michael Zimmermann
Finanzen

Marc Haltiner
Liegenschaften Erlenbach

Thea Hinden
Personal

Hanspeter Triet
Liegenschaften Küsnacht
Kontaktperson:
Kirchenpflegepräsident Louis Grosjean, Chrummwisstrasse 28, 8700 Küsnacht
Telefon 044 912 08 88